Datenschutz
Datenschutzerklärung
Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die nachfolgenden Ausführungen informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die einzelnen Seiten meiner Webpräsenz www.tekkst.de. Falls Sie über Links auf meinen Seiten auf Internetangebote Dritter weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
1. Ihre Betroffenenrechte
Unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
2. Löschung und Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
3. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Einen generellen Widerspruch gegen den Einsatz der eingesetzten Cookies können Sie auf folgenden Seiten einlegen:
US-amerikanische Seite
EU-Seite
Sie können Ihren Browser außerdem so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setze ich das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Mein berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann ich Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
4. Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind beispielsweise:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern, und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung meiner Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf meinem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Ich verwende Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von mir ggf. statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Ich behalte mir außerdem vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
5. WP Statistics
Diese Website verwendet zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe das Analysewerkzeug WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist das Entwicklerteam Veronalabs. Zweck der Datenerfassung und –auswertung ist die kontinuierliche Verbesserung meiner Website und deren Angebote. Mit WP Statistics lassen sich anonymisierte Statistiken über die Besucher einer Webseite erstellen. So lässt sich beispielsweise messen, wie viele Besucher eine bestimmte Seite aufgerufen haben und welcher Anteil davon ein Tablet benutzt hat.
Die Statistiken von WP Statistics basieren auf den Daten, die notwendigerweise für den Verbindungsaufbau zwischen Webbrowser und Webserver übermittelt werden. Ein Cookie wird von WP Statistics nicht benötigt. WP Statistics erfasst selbst keine weiteren Daten der Besucher. Vielmehr anonymisiert WP Statistics IP-Adressen der Besucher vor der Speicherung. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit nicht möglich.
6. Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mit mir Kontakt per E-Mail oder Telefon aufnehmen, speichere ich Ihre Anfrage und die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrage), um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
7. Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantwortet, können Sie sich jederzeit an mich wenden:
Kerstin Bauermees
Am Dorfbrunnen 6b
97816 Lohr am Main
Telefon: +49 (0) 9359-8099961
E-Mail: hallo@tekkst.de